Am Hang war leider nur wenig Wind und die ersten Flüge waren mittelmäßige Abgleiter. Nicht schlecht, aber nach dem letzten Wochenende fand ich es etwas enttäuschend. Aber was solls - Sonne und besser wie nix.



Und dann das! Ich habe keine Ahnung, was genau passiert ist. Vermutlich kam eine Thermikblase den Hang hochgeglitten und ich bin hinein gestartet. Dabei muss ich sie abgelöst haben. Es ging einfach nur aufwärts. Ich dachte nach dem letzten Wochenende, ich könnte meinen Topflug von Samstag an dem Hang nie mehr wiederholen. Doppelt so hoch ;-) war der Flug heute, denke ich! Ich hatte (natürlich - wer braucht an dem Hang schon so was - ha) kein Vario dabei. Aber ich schätze, ich war zwischen 50 - 100 Meter über Start. Und zig mal in der Höhe rumgesoart. Ich hatte sogar kurzzeitig mit dem Gedanken gespielt zur Tenne (ein Hügel in der Nähe) zu fliegen. Das hätte ich wahrscheinlich sogar geschafft. Aber ich habe 0 Erfahrung mit auf Strecke gehen und hätte ja auch wieder zurückkommen müssen. So bin ich halt da geblieben und hab mich gefreut. Auch wenn das subjektive Gefühl extrem trügerisch ist - so zwischen 5 bis 10 Minuten sollte ich oben geblieben sein.
Und auch danach ging es teilweise immer noch recht brauchbar bis etwa 15:45 Uhr